FLÜSSE UND MEERE IM FOKUS
Die Initiative „ökoSens“ beseitigt Plastikmüll auf Flüssen und an den Flussmündungen in die Meere. Von dort gelangen jedes Jahr mehr als zwölf Millionen Tonnen Plastik ins Meer.
„ökoSens“ entwickelt hierfür Spezialboote, mit denen Abfall jeglicher Art eingesammelt werden kann.

Das ökoSens-Enzyme-Verfahren , wird eingesetzt, um biologische Kleinstteile und Schwebstoffe biologisch zu eliminieren. Anhaftender Schmutz von Uferbefestigungen und Buhnen wird ebenfalls mit den Bakterien Kulturen biologisch entfernt. Auch kleine Zwischenräume werden gereinigt, dass auch unangenehme Gerüche beseitigt werden.
Nach der Reinigung ist der biologische Haushalt wieder hergestellt.
Ursachen gegen Neuverschmutzung sind zu beseitigen.
DIE REINIGUNG DER MEERE BEGINNT AN LAND.
Die Neuverschmutzung muss gestoppt werden. Biokläranlagen mit einem ökoSens-Bioreaktor werden an den Schmutzwasser-Einleitungsstellen installiert. ökoSens-Wasseraufbereitungsanlagen werden eingesetzt, um biologische Verunreinigungen abzubauen.